Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das 9-Euro-Ticket soll Pendler locken, auf den Zug umzusteigen. In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen spart man jedoch nur auf wenigen Strecken viel Zeit.
Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat begonnen. Wo Sie es bekommen, wo es gilt und was Sie beim Kauf des Tickets beachten sollten, finden Sie hier.
Ab Montag startet der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket. Viele freuen sich darauf, mit dem Ticket Urlaub zu machen oder Tagesausflüge zu unternehmen. Doch können die Verkehrsbetriebe auch alle Fahrgäste befördern?
Die Corona-Pandemie gehört seit Monaten zu unserem Alltag. Aber welche Regeln gelten eigentlich aktuell? Wie entwickeln sich die Zahlen? Hier bekommen Sie aktuelle Informationen und Nachrichten.
Am 12. Juni 2022 werden in weiten Teilen Sachsens neue Landrätinnen und Landräte sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. MDR SACHSEN begleitet die Wahlen in Hörfunk, Fernsehen und Online.
Rohstoffe – knapp, begehrt, umkämpft. Sie sind das Forschungsfeld von Prof. Dr. Carsten Drebenstedt von der TU Bergakademie Freiberg. Wo kommen die Rohstoffe der Zukunft her und wie bauen wir auf dem Mond?
Sachsen
Bad Muskau setzt mit dem Fürst-Pückler-Park auf Kultur- und Gesundheitstourismus. Viel Geld wurde in den vergangenen Jahren von Bund, Land und Kommune in die Parkanlage gesteckt. Doch es fehlen die privaten Investoren.
In Görlitz hat am Sonntag die Wiedereröffnung der Synagoge öffentlich gefeiert. Das Synagogenfest sollte bereits vergangenes Jahr stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Rund 400.000 Fans sind in diesem Jahr zur 50. Ausgabe des Dixieland-Festivals in Dresden geströmt. Das teilte der Veranstalter mit.
Wieder nichts: Der SC DHfK Leipzig schielt nach wie vor auf die internationalen Plätze, doch die fünfte Niederlage in Serie lässt dieses Ziel in immer weitere Ferne rücken.
In Klipphausen im Landkreis Meißen sind am Sonntag eine Saunahütte und ein Schuppen in Flammen aufgegangen. Zahlreiche Feuerwehren eilten herbei, um den Brand zu löschen.
In Riesa haben sogenannte Reichsbürger mit dem "Z-Symbol" provoziert. Polizisten entdeckten es an der Fensterscheibe einer Wohnung.
Sachsens Grüne wollen mehr Transparenz bei Projekten für den Strukturwandel in Kohleregionen. Dazu gehöre, dass Entscheidungen zur Geldervergabe offengelegt werden und nachvollziehbar sind, so Landtagsabgeordnete Kummer.
In der Nacht zu Sonntag hat es in einer Bankfiliale in Auerbach im Vogtland einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Eine Nebelpatrone des Alarmsystems war ausgelöst worden.
Kultur
Beim Neiße Filmfestival sind die diesjährigen Preise in Ebersbach verliehen worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis für den besten Spielfilm ging an den deutschen Beitrag "Altri Cannibali" von Francesco Sossai.
Sport
Im dritten Anlauf hat es für RB Leipzig mit dem Pokalsieg geklappt! RB krönte sich in einem besonderen Spiel in Berlin. Besonders aus verschiedenen Gründen. Nun geht die Party am Sonntag weiter.
Die Stadt Schöneck gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten im Vogtland. Doch braucht es einen Campingplatz mit oder ohne Freibad? Das ist im Rathaus von Schöneck gerade die Frage.
In Niesky hatte Europas bekannteste Holzbau-Firma ihren Sitz: die Christoph & Unmack AG. Ihr größter Coup: Häuser aus Fertigteilen. Die Idee dahinter scheint moderner denn je. Jetzt soll sie ein Revival erleben.
Die AfD hat mittlerweile ihre zehnte Wahlniederlage in Folge erlebt. Die westdeutschen Landesverbände machen den Parteivorsitzenden Tino Chrupalla dafür verantwortlich und fordern seine Abwahl. Wer könnte auf ihn folgen?
Die einen haben sie vielleicht schon bekommen, anderen steht es noch bevor: die Meldung der Corona-Warn- oder Cov-Pass-App über auslaufende Impfzertifikate. Was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
In Leipzig müssen Dutzende Geflüchtete aus der Ukraine seit über zwei Monaten auf Hilfe warten. Sie sind nicht registriert, dürfen nicht arbeiten, haben kein Geld. Einige von ihnen sind mittlerweile resigniert.
Was für ein Krimi! RB Leipzig hat sich im DFB-Pokalfinale den Titel geholt. Dabei lief man gegen den SC Freiburg einem Rückstand hinterher, spielte mehr als 60 Minuten in Unterzahl - und gewann im Elfmeterschießen.
In der Koberbachtalsperre in Werdau fällt die Bade- und Bootssaison aus. Grund ist die Trockenheit der vergangenen Monate.
In Leipzig sind am Sonnabend Europas beste Straßenbahnfahrer und -fahrerinnen gegeneinander angetreten. 25 starke Teams lieferten sich ein enges Rennen. Den Sieg holte ein Team aus Deutschland.
40 Bands und Solisten aus aller Welt sorgen in Dresden seit Tagen wieder für Dixie-Fieber. Selbst im Zoo wird musiziert und getanzt. Am Sonntag geht das Festival zu Ende.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 21.05.2022 19:00Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Dippoldiswalde hat am Samstag der Aussiedlertag der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen stattgefunden. Etwa 400 Menschen waren allein für den Eröffnungsgottesdienst angereist.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 21.05.2022 19:00Uhr 01:56 min
Rekordsieger Chemnitzer FC hat das Dutzend Pokalerfolge perfekt gemacht. Im Sachsenpokal-Finale kam der CFC gegen die BSG Chemie Leipzig zu einem 2:1-Sieg.
Erst ein Medienbericht, dann ein Dementi, dann lange Zeit Schweigen und nun also die offizielle Verkündung: Timo Rost wird zur kommenden Saison Trainer von Erzgebirge Aue und soll den Neuaufbau in der 3. Liga anführen.
Seit Sonnabend kann man in Leipzig das Neun-Euro-Ticket an den Automaten der Leipziger Verkehrsbetriebe kaufen. Es ist ab 1. Juni gültig. Fahren kann man damit deutschlandweit in Regionalzügen.
Wie kein anderer Maler ist er mit Dresden verbunden: Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto. Die Schau zeigt 140 Werke. Seine Dresden-Ansichten leuchten frisch restauriert, doch zu sehen ist noch viel mehr.
Der Chemnitzer Energieversorger Eins hat auf seinem Parkdeck ein Bienenvolk angesiedelt. Zum "Welttag der Bienen" durfte MDR SACHSEN einmal einen Blick darauf werfen.
Anderthalb Jahre wurde das Freibad Hainichen komplett umgekrempelt. Heute ist Wiedereröffnung. Für die kleinsten Besucher gibt es ein Planschareal unter Sonnensegel. Die Eintrittspreise bleiben gleich.
Das Tief "Emmelinde" ist über Sachsen hinweggezogen, ohne größere Schäden zu hinterlassen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes sagte. Feuerwehrleute waren vor allem wegen umgestürzter Bäume im Einsatz.
Im Erzgebirgskreis wird der Posten des Landrats frei. Sieben Kandidierende stehen im Juni auf dem Wahlzettel. Doch welche Pläne haben sie mit der Region in den nächsten sieben Jahren? Wir haben nachgefragt.
Nancy Faesers Heimat-Tweet ruft viel schrille Kritik hervor: Von "Entwurzelung" bis "völkischen Ideen" ist die Rede. Doch wer sich selbst an vielen Orten zu Hause fühlt, weiß: Die Sache ist komplexer. Ein Kommentar.
Über 25 Millionen Deutsche haben sich mit Corona infiziert: Laut Schätzungen sind etwa zehn Prozent von Long-Covid betroffen. Das hat enorme Folgen für Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaft – und jeden Betroffenen.
Mit Mashup setzt die Leipziger Kuratorin Molina Ghosh auf ein kuratorisches Konzept, das etablierte mit jungen aufstrebenden Künstlern vereint. Aus der Villa Najork in Leipzig macht sie nun einen Kunstraum.
Für die Niners Chemnitz war es ein "Do or Die"-Spiel gegen den FC Bayern München. Nach einer schwachen ersten Hälfte drehten die Niners in Halbzeit zwei auf und kämpften sich in die Overtime.
Dynamo Dresden kann mit einem guten Gefühl in das entscheidende Relegationsrückspiel am Dienstag vor eigener Kulisse gehen. Im Hinspiel holten die Sachsen ein verdientes 0:0 bei Drittligist 1. FC Kaiserslautern.
In Dresden sind in den vergangenen Wochen in mehreren Fällen Kinder von Unbekannten angesprochen worden. In zwei Fällen kam es zu sexuellen Übergriffen. Die Polizei hat jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 22 Jahre alten Mann Anklage wegen versuchten Totschlags und Mordes erhoben.
RB Leipzig will nun endlich auch mal einen Pokal einsacken. Am Samstag soll es klappen, im DFB-Pokalfinale muss der SC Freiburg bezwungen werden. Aber die Rasenballer sind schon mehrfach kurz vorm Ziel gescheitert …
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 02:01 min
Im Landkreis Zwickau wollen eine Frau und sechs Männer die Nachfolge von Landrat Scheurer antreten, der in den Ruhestand geht. Vier hatten wir bereits vorgestellt, nun folgen die Kandidaten von SPD, FDP und dieBasis.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 03:51 min
Der Verein "Albert-Schweitzer Kinderdörfer" kümmert sich um Kinder, die vom Jugendamt aus schwierigen familiären Verhältnissen herausgeholt wurden. In Dresden wurde am Freitag Unterstützern nach einer Sanierung gedankt.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 01:10 min
In Radebeul haben sich am Freitag Vertreter der Braunkohleindustrie getroffen. Hauptthema war die Energieversorgung in Deutschland angesichts des Ukraine-Kriegs. Kommt der Kohle-Ausstieg nun vielleicht doch nicht?
Zum 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto, widmet die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden dem Maler eine große Retrospektive. 140 Werke des Venezianers sind ab Samstag zu sehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 02:40 min
Das mehr als 500 Jahre alte Kornhaus auf dem Burgberg in Meißen soll zwangsversteigert werden. Die AfD möchte das Gebäude erwerben und ein Tagungszentrum einrichten. Dagegen regt sich heftiger Widerstand.