Weltkriegsende Torgau sagt Gedenkfeier zu Elbe Day ab
Hauptinhalt
Im April 1945 reichten sich amerikanische und sowjetische Soldaten auf den Trümmern der Torgauer Elbbrücke die Hände. Diese Begegnung wurde auf Foto festgehalten und wurde Weltgeschichte. Traditionell erinnert die Stadt Torgau immer Ende April an den berühmten Handschlag und an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Doch in diesem Jahr fällt die Gedenkfeier aus, Schuld ist aber nicht Corona.

Die Stadt Torgau hat die offizielle Gedenkfeier zum 77. Jahrestag der Begegnung amerikanischer und sowjetischer Soldaten am 25. April abgesagt. Die aktuelle Lage in der Ukraine sei für eine derartige Zusammenkunft nicht passend, sagte Oberbürgermeisterin Romina Barth (CDU) MDR SACHSEN. Individuell könne an dem Tag aber Kränze am Denkmal der Begegnung niedergelegt werden, so die Oberbürgermeisterin. Außerdem lädt der Bischofskonvent am 25. April zu einem gemeinsamen Friedensgebet am Brückenpfeiler der ehemaligen Elbebrücke ein.
Musikfestival Ende April findet statt
Der sogenannte Elbe-Day, das Musikfestival am Elbufer, werde wie geplant am 30. April stattfinden, sagte Barth weiter. Neben einem großen musikalischen Bühnenprogramm, werden sich zahlreiche Vereine der Stadt vorstellen. Am Abend ist unter anderem eine Friedens-Lichterfahrt auf der Elbe geplant.
MDR (bb)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 12. April 2022 | 15:30 Uhr