Feuerwehr Großbrand in Nordsachsen am Sonnabendmorgen gelöscht
Hauptinhalt
Im Doberschützer Ortsteil Sprotta hat am Freitagnachmittag ein Reifenlager in Flammen gestanden. Zeitweise waren bei dem Großbrand 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Erst am Sonnabendmorgen war der Brand gelöscht. Zwei Personen wurden verletzt.

- Brandursachenermittler vor Ort
- Zwei Verletzte gerettet
- Höhe des Sachschadens mindestens sechsstellig geschätzt
Der am Freitagnachmittag in Sprotta bei Doberschütz ausgebrochene Großbrand in einem Reifenlager ist gelöscht. Die Löscharbeiten zogen sich laut Rettungsleitstelle bis Sonnabendmorgen hin. Zwischzeitlich waren den Angaben zufolge 100 Einsatzkräfte vor Ort. Seit dem Vormittag halten nur noch Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr die Stellung, um die Löschstellen und die Halle zu sichern.
Nach Angaben der Polizei ist ein Brandursachenermittler vor Ort und verschafft sich einen Überblick über die Lage. Gegenwärtig ist die Ursache des Feuers unklar. Auch zur Höhe des Schadens gibt es noch keine Angaben. Die Polizei geht aber davon aus, dass der Sachschaden mindestens im sechsstelligen Bereich liegt.
Zwei Männer werden bei Brand verletzt
Der Feueralarm in dem bei Eilenburg in Nordsachsen gelegenen Ort war am Freitag gegen 15 Uhr ausgelöst worden, teilte die Polizei mit. Zu diesem Zeitpunkt stand die 1.500 Quadratmeter große Halle bereits lichterloh in Flammen. Nach Polizeiangaben wurde bei dem Brand ein 36 Jahre alter Mann schwer und ein 45 Jahre alter Mann leicht verletzt. Der Schwerverletzte musste den Angaben zufolge ins Krankenaus gebracht werden, während der Leichtverletzte vor Ort behandelt werden konnte. Zwischenzeitlich hatte es laut Polizeidirektion auch Probleme mit einer Gasleitung gegeben. Den Gasfluss in der Leitung habe die Feuerwehr am Freitag aber erst gegen 17 Uhr abstellen können, hieß es.
MDR (sth)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 25. März 2022 | 18:30 Uhr