Bedrohte Art Doppelter Nachwuchs bei den Kronenmakis im Zoo Leipzig
Hauptinhalt

Die Kronenmaki-Affen im Leipziger Zoo haben Zwillingsnachwuchs bekommen. Ein männliches und ein weibliches Jungtier kamen am 9. Mai 2021 zur Welt, wie der Zoo mitteilte. Die Geburt sei komplikationslos gelaufen. "Die Zwillinge wirken fit, trinken ausreichend und regelmäßig, halten sich gut im Fell der Mutter fest und zeigen bereits Interesse an ihrer Umwelt", erklärte der Seniorkurator Ariel Jacken.
Die bisherige Entwicklung stimmt uns optimistisch, dass die Zwillinge, die von den Pflegern auf die Namen Dylan und Daria getauft wurden, gesund heranwachsen werden.
Bedrohte Art
Kronenmakis kommen in freier Natur ausschließlich auf der Nordspitze der Insel Madagaskar vor und stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Im Leipziger Zoo sind die Tiere im Gondwanaland zu beobachten.
Nachwuchs auch bei den Bonobos
Auch das am 30. April 2021 geborene Bonobomädchen von Mutter Luiza entwickle sich stabil, teilte der Zoo mit. Die Kleine nehme immer neugieriger am Geschehen teil. Von den Pflegern und Mitarbeitern des Max-Planck-Instituts, die traditionell gemeinsam die Namenswahl treffen, wurde der jüngste Spross der Bonobogruppe auf den Namen Gerda getauft.
Quelle: MDR/dpa/lt
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/12c9e238-1087-4918-beb7-57988e3ceeae was not found on this server.