Urlaub Vielfalt des mobilen Reisens: Reisemesse startet am Mittwoch in Leipzig
Hauptinhalt
Trotz Corona reisen die Menschen in Sachsen weiterhin gern. Vor allem das Reisen mit dem eigenen Van erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Reisemesse "Touristik & Caravaning" Leipzig präsentiert fünf Tage lang die neusten Reisetrends.

- Spontaneität steht pandemiebedingt im Jahr 2021 bei der Urlaubsplanung im Vordergrund
- Sachsen gaben 2019 eine Milliarde Euro weniger für Reisen aus
- Reisemesse setzt pandemiebedingt auf "Safe Expo Konzept
Mitteldeutschlands größte Reisemesse "Touristik & Caravaning" (TC) startet am Mittwoch in Leipzig. Neben den neusten Reisemobilen stehen auch aktuelle Reisetrends in Pandemie-Zeiten im Vordergrund. Laut Veranstalter sollen auf dem Messegelände rund 300 Aussteller die "Vielfalt des mobilen Reisens" ausstellen.
Mobiles Reisen hoch im Kurs
Besonders gefragt sind laut Messe weiterhin Freizeitfahrzeuge. "Fahrzeuge, die auch im Alltag nutzbar sind, werden immer beliebter. Kompakte Fahrzeuge, die auch alltagstauglich sind, werden aktuell stark nachgefragt", erklärte Andreas Ott, Projektleiter der TC. Zudem stand Spontaneität pandemiebedingt auch im Jahr 2021 bei der Urlaubsplanung im Vordergrund. Interessierte fänden auf der Messe die ganze Bandbreite des Caravanings - vom kompakten Campervan bis zum luxuriösen Reisemobil.
Wenn viele Freizeitfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, müsse auch die Caravaning-Infrastruktur in Deutschland und Europa ausgebaut werden, heißt es in einer Mitteilung der TC. Auf dem sogenannten Stellplatz-Gipfel wollen Stellplatzbetreiber und Branchenexperten über die Planung und Umsetzung von Wohnmobilstellplätzen in Kommunen oder auf privatem Gelände am Donnerstag diskutieren.
Reisen trotz Pandemie wichtig
Welchen Stellenwert das Reisen trotz Pandemie hat, wird aus den Zahlen einer Reiseanalyse deutlich. Wie aus der Erhebung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hervorgeht, unternahmen im vergangenen Jahr 67 Prozent der Menschen in Sachsen mindestens eine Urlaubsreise pro Jahr. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigten sich trotzdem. Gaben die Menschen im Sachsen im Jahr 2019 noch rund 3,5 Milliarden Euro für Urlaubsreisen aus, waren es 2020 noch 2,4 Milliarden Euro.
Zulassungszahlen für Vans steigen
Besonders Reisen mit dem eigenen Van oder Camper hat pandemiebedingt zugenommen. In den ersten neun Monaten 2021 wurden laut Caravaning-Industrie-Verband insgesamt 68.540 Reisemobile neu zugelassen. Das sind rund acht Prozent mehr als im Vorjahr. Auch Fahrradurlaub erfreut sich großer Beliebtheit. Eine Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ergab, dass im Jahr 2020 3,5 Millionen Deutsche eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen unternommen haben.
"Safe Expo Konzept" gegen Corona
Pandemiebedingt gilt auf der Touristik & Caravaning für alle Gäste das "Safe Expo Konzept" der Leipziger Messe. Zugang zum Messegelände bekommen laut Messe Gäste, die vollständig geimpft oder genesen sind. Auch ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, werde akzeptiert. Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht befreit. Schüler und Schülerinnen, die an der Schule getestet werden, können diesen Nachweis nutzen. Tickets sind aufgrund der Kontaktnachverfolgung nur online erhältlich.
Quelle: MDR/mar
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 15. November 2021 | 14:30 Uhr