Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Landratswahl im Landkreis Mittelsachsen liegen die Ergebnisse vor. Der Kreis wird in den nächsten sieben Jahren von Dirk Neubauer regiert. Er setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Sachsen
In Mittelsachsen wird ein Einzelbewerber neuer Landrat. Die Landkreise Vogtland, Erzgebirge, Zwickau, Bautzen und Görlitz werden weiter von der CDU regiert. Alle Wahlergebnisse zur Landratswahl gibt es hier im Überblick.
In Sachsen werden in diesem Jahr in neun Landkreisen neue Landrätinnen und Landräte gewählt. Doch was machen die den ganzen Tag? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Und wie viele Stimmen haben Wählende?
Mi 01.06.2022 08:50Uhr 02:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen sind im Juni Landräte und Bügermeister gewählt worden. Wie gingen die Wahlen aus? Wo muss am 3. Juli noch mal gewählt werden? Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es im Wahl-Spezial von MDR SACHSEN.
In diesem Jahr sind Hunderttausende Menschen in Sachsen dazu aufgerufen, Bürgermeister für ihre Gemeinden und Landräte für ihre Kreise zu wählen. Wichtige Fakten rund um die anstehende Kommunalwahl finden Sie hier.
Die Linken im Sächsischen Landtag haben die Staatsregierung aufgefordert, sich am Härtefallfonds des Bundes für Ostrentner zu beteiligen. CDU, Grüne und SPD lehnten aus unterschiedlichen Gründen ab.
Die Bundesnetzagentur hat am Mittwoch ein Gutachten zur Stromversorgung veröffentlicht. Von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer gab es dafür Kritik – ebenso für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
14 Leopard-2-Panzer wird Deutschland an die Ukraine liefern. Diese Entscheidung ist durchaus umstritten. Kritik kommt auch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer.
Medizinische Versorgungszentren sollen nicht von Finanzinvestoren aufgekauft werden dürfen. Das fordern die sächsischen Kassenärzte. Patienten müssten vor Kapitalinteressen stehen.
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete Fachkräfte. Arbeitsminister Heil will, dass in Betrieben mehr qualifiziert wird und schlägt eine bezahlte Auszeit für Weiterbildung vor. Wie kommt der Vorstoß in Sachsen an?
Sachsen bereitet eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten vor. Wie das Innenministerium bestätigte, sollen Polizisten bei Großeinsätzen künftig über einen Zahlencode identifizierbar sein.
Wie viele Einrichtungen betroffen sein werden, ist bislang nicht klar. Der Eigenbetrieb der Stadt will ab Freitag 6 Uhr eine Übersicht veröffentlichen.
Der Landkreis Görlitz kann momentan keinen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen, da das Haushaltsloch zu groß ist. Grund sind vor allem die steigenden Sozialausgaben.
Im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden will das Gericht mit Fragen an die Angeklagten die Geständnisse überprüfen. Die mündlich gestellten Fragen müssen nun am selben Tag beantwortet werden.
Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 24 Kinderzahncremes untersucht. Fazit: In 5 Sorten steckt Titandioxid. Der Stoff ist in Lebensmitteln verboten, weil er im Verdacht steht, die DNA zu schädigen.
Wegfall der Maskenpflicht, Geständnisse im Fall Shiny Flakes, Elefantenbaby - Drei Themen vom 02. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.
MDR SACHSEN Do 02.02.2023 18:00Uhr 01:07 min
Ein Wolf bei Löbau soll abgeschossen werden, weil er vermehrt Nutztiere gerissen hat. Der Landkreis Görlitz hat aber bis jetzt noch keinen Jäger gefunden, der ihn schießen will. Jetzt soll der Sachsenforst helfen.