Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie lebt es sich mit dem Mindestlohn? Wir haben mit einer Hotelfachfrau aus Erfurt gesprochen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.01.2022 16:00Uhr 00:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Musikproduzent Frithjof Rödel betreibt ein Tonstudio in der Nähe von Erfurt. Dort produziert er mit verschiedenen Künstlern, darunter Clueso, Musik oder vertont Filme. Wie wird man Produzent und kann man davon leben?
Hautfarbe, Augenform, Besonderheiten - schon lange werden Menschen nicht mehr nach ihrem Aussehen eingeordnet. Doch genau diese Typisierung wurde an einer Schule in Erfurt im Biologie-Unterricht abgefragt.
Explodierende Baukosten und Zinsen plus wegfallende Fördermittel: Menschen, die derzeit eigenen Wohnraum bauen wollen, erleben eine harte Zeit. Die Geschichte einer jungen Familie und eines Gemeinschaftswohnprojektes.
Laute Knallgeräusche haben in der Nacht zu Freitag Anwohner und Passanten in Erfurt erschreckt. Laut Polizei vermuteten sie einen Schusswechsel.
Im Zentrum von Erfurt sind am späten Mittwochnachmittag Dutzende Polizisten bei einer Razzia im Einsatz gewesen. Bei den Kontrollen ging es nach Polizeiangaben vor allem um Drogengeschäfte.
Die zugemauerte Zufahrt zur Vilnius-Einkaufspassage in Erfurt muss abgebaut werden. Das hat nach dem Amtsgericht nun auch das Landgericht Erfurt am Mittwoch entschieden.
Dudelsack, Laute und Cembalo sind Instrumente, die eher selten auf den Lehrplänen von Musikschulen stehen. In Altenburg schon. Dort können Interessenten das Spiel auf diesen Instrumenten lernen.
MDR FERNSEHEN Mo 27.06.2022 19:00Uhr 00:46 min
Link des Videos
In Gößnitz im Kreis Altenburger Land ist eine 46 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden worden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Totschlags.
Wegen Bauarbarbeiten an der Iberg-Talsperre muss die Landstraße zwischen Buchholz und Stempeda für mindestens viereinhalb Monate gesperrt werden. An einer Brücke muss ein Brückenbogen stabilisiert werden.
In Thüringen können in diesem Jahr deutlich mehr Süßkirschen geerntet werden. Es wird mit bis zu zwei Drittel mehr Ertrag gerechnet als im Vorjahr. Einen leichten Rückgang gibt es dagegen bei Sauerkirschen.
Thüringer, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen haben, können mit ihrem Landkreis oder kreisfreien Stadt eine pauschale Kostenübernahme vereinbaren. Auch wenn damit nur ein Teil der Kosten abgedeckt werden kann.
Er galt als großes Talent, spielte in Erfurt und Kaiserslautern 3. Liga. Zuletzt kickte Theodor Bergmann beim BFC. Jetzt verkündete der 25-Jährige sein Karriereende – und machte gesundheitliche Probleme öffentlich.