Der Körnersche Carnevalverein (KCV) im Unstrut-Hainich-Kreis gehört seit Jahresbeginn nicht mehr zum Thüringer Verband für Karnevalsvereine. Wie KCV-Präsident Torsten Fischer MDR THÜRINGEN sagte, ist der Ausschluss wegen eines Sommerfaschings im letzten Sommer nun endgültig. Am karnevalistischen Spaß ändere sich nichts, so Fischer. Sein Verein habe auch im letzten Jahr alles richtiggemacht. Nach zwei mageren Jahren hätten die Leute viel Spaß gehabt und die Vereinsmitglieder begeistert mitgezogen. Auch ohne Verband heiße es 2023 wieder "Körner, Schlamm, Schlamm". Los geht es laut Fischer am kommenden Sonntag mit dem Kinderfasching.
Der KCV war im Vorjahr aus dem Landesverband vorläufig ausgeschlossen worden, weil er außerhalb der Saison Fasching gefeiert hat. Diesen Brauchtumsverstoß habe inzwischen auch der Bundesverband bestätigt, so Fischer. Der Verein habe das zum Jahresende schriftlich bekommen. Ohne Verband könne es der Verein genauso krachen lassen. Verzichten müsse man aber auf die Rabatte für Verbandsmitglieder; beispielsweise bei den Gema-Gebühren und Versicherungen.
Körner hat im Sommer 2022 fast genauso wie sonst im Winter gefeiert: Mit Gardekostümen, Kappen und Orden. Besonders für die Kinder sei wichtig gewesen, dass sie wieder auf die Bühne kommen und dafür trainieren können.