Nur zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie erinnert das Apothekenmuseum in Bad Langensalza an eine neue und schwierige Zeit - auch für Apotheker.
Die erste Ausstellung zum Thema Corona-Pandemie zeigt Behälter, Glasflaschen, Verschlüsse, Etiketten und Spender für Desinfektionsmittel.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Die erste Ausstellung zum Thema Corona-Pandemie zeigt Behälter, Glasflaschen, Verschlüsse, Etiketten und Spender für Desinfektionsmittel.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Der THW Kiel erinnert mit einer Maske an die 2020 zugesprochene Handball-Meisterschaft, nachdem die Saison abgebrochen worden war.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Die Apotheker mussten in kurzer Zeit große Mengen Desinfektionsmittel herstellen. Der Bedarf war riesig.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Die Ausstellungsmacher Reiner Danz und Astrid Reidenheister-Danz sind stolz auf ihr Werk.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Masken aus Stoff waren vor zwei Jahren heiß begehrt.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Knäckebrot und Hefe waren plötzlich Mangelware - auch Toilettenpapier.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
In einem Schrank sind Zeitdokumente zu sehen, die an die ersten Tage der Pandemie erinnern.Bildrechte: MDR/Claudia Götze
Im Garten des Apothekenmuseums gibt es Heilpflanzen und viele Blumen. Auf Schildern steht, bei welche Krankheiten sie wirken.Bildrechte: MDR/Claudia Götze