Im früheren Elektrizitätswerk in Eisenach wird am Samstagabend der zweite Teil eines Kunstprojektes zum Jubiläum der Bibelübersetzung eröffnet. 15 Künstlerinnen und Künstler der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein haben sich mit dem Thema „Übersetzen“ befasst. Sie zeigen Arbeiten aus Holz, Metall, Textil, Papier und Keramik, haben Sound- und Videoinstallationen geschaffen, Fotografien und Grafik. Zwei Jahre lang war das Sonderprojekt an der Kunsthochschule in Zusammenarbeit mit der Stadt vorbereitet worden. Zur Eröffnung findet ein Festakt statt, anschließend erleben die Gäste eine künstlerische Performance und ein Fest mit Musik. Im ersten Teil des Kunstprojektes hatten Studierende der Kunstakademie Münster Anfang Mai in der Stadt und im Elektrizitätswerk ihre Arbeiten zum gleichen Thema präsentiert.