Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn man mal einen schlechten Tag hat, sieht die Welt nach einem Eisbecher schon ganz anders aus. Macht Eis wirklich glücklich oder ist das nur eine Behauptung?
MDR JUMP Di 28.06.2022 05:20Uhr 00:59 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Sonnenbrillen gibt es wie Sand am Meer und nicht nur die Preise gehen zum Teil weit auseinander, sondern auch die Meinungen über den Schutz für die Augen. Stimmt es zum Beispiel, dass der UV-Schutz umso besser ist, desto dunkler das Glas? Fakt oder Fake?
MDR JUMP Mo 27.06.2022 05:20Uhr 01:01 min
Noch vor 50 Jahren gab es die meisten Geburten im Frühjahr, heute ist der September neben Juli und August der beliebteste Geburtsmonat. Das würde dann heißen, dass das Fest der Liebe seinem Namen alle Ehre macht. Fakt oder Fake?
MDR JUMP Fr 24.06.2022 05:20Uhr 01:00 min
Das Netz ist voll mit schrägen Fakten: Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow checken gemeinsam mit Experten was an den Mythen dran ist.
246 Audios
Sechs Sanktionspakete hat die EU gegen Russland beschlossen - mit dem Ziel, Druck auf Putin auszuüben. AfD-Chef Chrupalla kritisiert, dass sich Deutschland damit wirtschaftlich selbst schade. Hat er Recht?
MDR AKTUELL Di 21.06.2022 06:21Uhr 03:06 min
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die ostdeutsche Wirtschaft hat im Vergleich zur westdeutschen stark aufgeholt, sagen Wirtschaftsforscher. Sie teilen aber nicht die Meinung von Minister Habeck, sie sei der westdeutschen in Teilen überlegen.
MDR AKTUELL Mi 15.06.2022 06:38Uhr 03:17 min
Nachrichten
Die EU-Länder ringen gerade um einen phasenweisen Ausstieg aus russischem Öl. Putin soll die Finanzierung des Kriegs in der Ukraine erschwert werden. Experten sehen die Wirkung der Sanktion kritisch.
MDR AKTUELL Do 12.05.2022 08:18Uhr 03:18 min
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Das zu bewerten, ist oft schwer in "postfaktischen" Zeiten. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Gehalt.
3 Audios
Obwohl Sonja und Gerhard schon lange geschieden sind, ist es eine Ehegeschichte. Er suchte nach Selbstverwirklichung als Künstler, sie fand sich mit Haushalt und Kindererziehung ab. Jahrzehnte später schaut Sonja zurück.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 22.06.2022 22:00Uhr 59:07 min
Infos zur Sendung
Zusammen mit seinem Partner Oliver Hardy schrieb Stan Laurel Filmgeschichte. Als Teil des Duos "Laurel und Hardy" wurde er weltberühmt. Michael Schulte folgt den Spuren des beliebten Komikers von England nach Hollywood.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 18.06.2022 09:00Uhr 23:51 min
Belastungen im Job, Konflikte mit Kollegen und dauerhafte Erreichbarkeit gelten als wichtigste Ursachen für Burnout und Depression. Im Feature von Alexa Hennings beschreiben Betroffene ihren Umgang mit der Krankheit.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 15.06.2022 22:00Uhr 52:53 min
Kultur
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema.
128 Audios
Was macht eigentlich einen guten Kinderfilm aus? Dieser Frage gehen Anna Wollner und Lars Meyer diesmal nach. Sie haben darüber mit Kindern, der Regisseurin Sara Winkenstette und dem Filmkritiker Rochus Wolff gesprochen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 15.06.2022 15:19Uhr 35:14 min
Tief in der Provinz und doch das europäischste aller Filmfestivals: das Neiße Filmfestival im Dreiländereck rund um Zittau. Anna Wollner und Lars Meyer erkunden vor Ort die entspannte Atmosphäre.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 21.05.2022 18:40Uhr 31:52 min
Der Film "Die Odyssee" von Florence Miailhe ist 86 Minuten lang gemalt mit Öl auf Glas. Anna Wollner und Lars Meyer haben sich von den Animatorinnen Aline Helmcke und Urte Zintler den Animationsglastisch erklären lassen.
MDR KULTUR - Das Radio 37:33 min
Anna Wollner und Lars Meyer reden über Filme. Sie gehen ans Set, auf Festivals und ins Kino. Sie treffen Stars und stille Macher:innen, sie analysieren, rezensieren, plaudern. Und reiben sich die farbgesättigten Augen.
11 Audios
Die Steuererklärung muss gemacht werden. Doch Figarino findet immer neue Aufgaben, die scheinbar wichtiger sind und schiebt sie bis auf den letzten Drücker vor sich her. Nun kann nur noch ein Wunder helfen.
MDR TWEENS Mo 13.06.2022 13:56Uhr 29:42 min
Figarino und Long John bekommen ein Tütchen mit besonderen Sonnenblumenkernen geschickt. Davon sollen sie ein paar essen, wenn sie Bedarf nach Freude haben. Doch die beiden futtern alle auf einmal...
MDR TWEENS Di 31.05.2022 08:02Uhr 30:37 min
Long John hat ungenießbare Laune. Figarino hingegen kommt beschwingt von der Chorprobe. Zusammen mit Bärbel will er Long John aufheitern – mit einer gemeinsamen Sing-Session.
MDR TWEENS Mi 11.05.2022 10:00Uhr 26:31 min
Spannende Abenteuer in und um FIGARINOS FAHRRADLADEN: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was dieses mal passiert!
239 Audios
Im Zentrum des Filmes "Elvis" steht dessen Manager Tom Parker, der Dokumentarfilm "Mein fremdes Land" ist sehr bewegend und "Chiara" ist für unseren Kritiker ein kleines Filmwunder.
MDR KULTUR - Das Radio Do 23.06.2022 06:00Uhr 06:30 min
Die teils autobiografische Komödie "Schmetterlinge im Ohr" handelt von Schwerhörigkeit, die AfD-Doku "Eine deutsche Partei" und die leicht schwächelnde Komödie "Die Geschichte der Menschheit, leicht gekürzt".
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.06.2022 06:00Uhr 08:07 min
Herrlich komisch ist "Risiken & Nebenwirkungen" von Michael Kreihsl. Herzzerreißend und großes Kino sind "Ein großes Versprechen" mit Dagmar Manzel und Rolf Lassgård und "Zum Tod meiner Mutter" mit Birte Schnöink.
MDR KULTUR - Das Radio Do 09.06.2022 06:00Uhr 07:06 min
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
9 Audios
Die Tropicalia-Legende Milton Nascimento verabschiedet sich von der Bühne. Grund genug, diese Ausgabe ihm zu widmen, und alten und neuen Bossa-Musikern. Außerdem: ein neues Album von Calypso Rose mit Gitarrist Santana.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 22.06.2022 21:00Uhr 60:06 min
Mit Meszecsinka, den singfrauen winterthur & dem albin brun quartett, Pharis & Jason Romero, Doc Taylor and the Redhaired Girl und Meïkhâneh, einem Trio mit asiatischer Seele – vorgestellt von Grit Friedrich.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 15.06.2022 21:00Uhr 59:52 min
Johannes Paetzold präsentiert Highlife: die Popmusik Westafrikas mit Santrofi, Jembaa Groove und Pat Thomas. Low Life ist das Lebensgefühl von Blues und Melancholie, u. a. mit Sad Daddy, Meskerem Mees oder Hamish Imlach.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 08.06.2022 21:00Uhr 60:55 min
Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop – die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
49 Audios
Jeden Sonntag verabredet sich MDR JUMP-Moderatorin Sissy Metzschke mit einem Gast zum gemütlichen Frühstück. Dieses Mal ist KAMRAD in der Show.
MDR JUMP So 26.06.2022 10:00Uhr 26:56 min
Jeden Sonntag verabredet sich MDR JUMP-Moderatorin Sissy Metzschke mit einem Gast zum gemütlichen Frühstück. Dieses Mal ist Christian Sengewald, die Stimme von Pittiplatsch in der Show.
MDR JUMP So 19.06.2022 10:00Uhr 25:54 min
Jeden Sonntag verabredet sich MDR JUMP-Moderatorin Sissy Metzschke mit einem Gast zum gemütlichen Frühstück. Dieses Mal ist Vincent von SDP in der Show.
MDR JUMP So 12.06.2022 10:00Uhr 24:23 min
Jeden Sonntag talkt MDR JUMP Moderatorin Sissy Metzschke mit einem prominenten Gast. Es geht um Sonntagsrituale, Lieblingsessen und Musik!
34 Audios
Seit seinem letzten Album "In Between Dreams" ist es ruhig um den Singer/Songwriter Jack Johnson geworden. Jetzt überrascht er nach zwölf Jahren mit einem neuen Album: "Meet The Moonlight".
MDR KULTUR - Das Radio Di 28.06.2022 06:00Uhr 04:17 min
Die Brüder Harry und Alfie Hudson Taylor haben sich auf ihrem Album "Searching For The Answers" tiefsinnige Gedanken gemacht. Ein Bruder lebt in England, der andere in Berlin. Kerstin Poppendieck stellt das Album vor.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.06.2022 06:00Uhr 05:06 min
30 Jahre gibt es die Kölner Erdmöbel, eine der skurrilsten Bands im deutschsprachigen Raum, nun schon. In diesen Tagen erscheint ihr zehntes Album – "Guten Morgen, Ragazzi", vorgestellt von Johannes Paetzold.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.06.2022 06:00Uhr 04:34 min
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern - unsere Musikredaktion wählt jede Woche aus den neuen Alben für Sie aus.
Bärbel Schäfer kennen die meisten wohl vor allem als Fernseh-Moderatorin. Bei Susanne Fröhlich stellt sie ihr Buch "Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit" vor.
MDR FERNSEHEN Do 21.04.2022 23:40Uhr 44:09 min
Susanne Fröhlich hat wieder zwei Gäste und ihre Bücher eingeladen. Jan Weiler stellt seinen Roman "Der Markisenmann" vor. Und der Comedian Michael Mittermeier hat "Nur noch eine Folge!" geschrieben.
MDR FERNSEHEN Do 17.03.2022 23:40Uhr 44:32 min
Susanne Fröhlich begrüßt Musiker Sasha, der seine Autobiografie "If You Believe" vorstellt, und Schriftsteller und Reise-Journalist Helge Timmerberg, der sich in "Lecko mio - Siebzig werden" mit dem Älterwerden befasst.
MDR FERNSEHEN Do 17.02.2022 23:40Uhr 45:09 min
Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
10 Audios