Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kann eigentlich jeder seekrank werden? Ähnlich lästig und bei vielen fester Bestandteil des Urlaubs ist die Reiseübelkeit im Auto. Was kann man da machen? Ein weiteres Thema: Wetterfühligkeit.
MDR SACHSEN Do 23.06.2022 12:00Uhr 11:42 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Welche Krankheiten werden durch Mücken und Zecken übertragen und können für den Menschen gefährlich sein? Dazu berät Hausärztin Dr. Bergmann im Podcast. Ein weiteres Thema: Was tun gegen ständiges Fingernägel-Kauen?
MDR SACHSEN Do 09.06.2022 12:00Uhr 11:33 min
Heute ist Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms, eine Erkrankung, die seit Long-Covid etwas deutlicher ins Bewusstsein gerückt ist. Was ist das für eine Erkrankung? Ein weiteres Thema: Pflegende Angehörige.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 13:46Uhr 15:05 min
Hören Sie aller 14 Tage die Sachsenradio-Hausarztsprechstunde! Die Sendung, in der Ihre Fragen zur Gesundheit beantwortet werden. Hier gibt's die Podcasts zum Nachhören.
10 Audios
Budapest wird Unternehmen, die vom Krieg profitieren, zusätzlich besteuern. Aber wer zahlt am Ende wirklich? Außerdem: Minderheiten-Pop aus Litauen.
MDR AKTUELL Sa 25.06.2022 11:17Uhr 10:33 min
Nachrichten
Prag will 30.000 Flüchtlinge auf andere Kommunen umverteilen. Wohnraum, Schul- und Kita-Plätze reichen nämlich nicht. Und: Ukrainischer Weizen staut sich an der rumänischen Grenze.
MDR AKTUELL Sa 18.06.2022 07:23Uhr 10:14 min
In den Hotels an Bulgariens Goldstrand müssen Geflüchtete aus der Ukraine zahlenden Gästen Platz machen. Und: Aufblasbare Panzer aus Tschechien.
MDR AKTUELL Sa 11.06.2022 07:17Uhr 10:20 min
Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: In diesem Podcast gibt es Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen, Tschechen oder Ungarn bewegt.
12 Audios
Im Mittelpunkt eine Jahrhundertaufnahme: Jos van Immerseel dirigiert Werke von Maurice Ravel. Den Fragebogen "Plattencheck" beantwortet der Bratschist Lars Anders Tomter. Im Gespräch ist Pianist Michael Korstick.
MDR KLASSIK Mo 16.05.2022 18:00Uhr 49:00 min
Im Fokus der Sendung die Pianistinnen und Pianisten Ragna Schirmer, Frank Dupree, Keith Jarrett und Sergei Rachmaninov. Ausserdem eine Buchvorstellung: Volker Hagedorns "Flammen".
MDR KLASSIK Mo 02.05.2022 17:02Uhr 52:26 min
Protagonisten der Sendung sind die Pianistin Ragna Schirmer, Geiger Gidon Kremer und der Schriftsteller Matthias Politycki. Im Mittelpunkt der Jahrhundertaufnahme: Pianist Friedrich Gulda und Dirigent Claudio Abbado.
MDR KLASSIK Mo 18.04.2022 18:05Uhr 52:31 min
Martin Hoffmeister stellt in seinem Podcast CD-, LP-, DVD-, Hörbuch- und Buch-Neuheiten aus dem Klassik-Bereich (und Jazz) vor. Dazu lädt er Gäste aus der internationalen Klassik-Szene ein.
18 Audios
Felix Graf von Luckner war Schiffskommandant und Schriftsteller. Seine politische Vergangenheit ist umstritten - auch, ob er Kinder sexuell belästigt hat. Ein Hörer fragt, warum Halle sich nicht von ihm distanziert.
MDR AKTUELL Di 28.06.2022 06:21Uhr 04:07 min
Autofahrer können geblitzt werden, obwohl sie nicht zu schnell gefahren sind. In einem solchen Fall werden die Blitzer getestet. Ein Hörer wollte wissen, ob das rechtens ist und die Bilder wieder gelöscht werden.
MDR AKTUELL Mo 27.06.2022 06:20Uhr 03:35 min
Für die Bundeswehr sollen unter anderem Kampfflugzeuge aus den USA gekauft werden. Ein Hörer will nun wissen, was aus dem Eurofighter geworden ist. In dessen Entwicklung seien doch Milliarden Steuergelder geflossen.
MDR AKTUELL Fr 24.06.2022 06:21Uhr 03:36 min
Der Name ist Programm. Mit diesem Podcast ist MDR AKTUELL nah am Alltag und den Problemen der Menschen, denn das Reporterteam greift unmittelbar deren Fragen auf, recherchiert und präsentiert die Antworten.
59 Audios
MDR KULTUR-Redakteur Ben Hänchen liebt Karl May. Seit seiner Kindheit steht er auf Deutschlands kleinster Karl-May-Bühne. Aber ist das noch zeitgemäß? Im Podcast "Winnetou ist kein Apache" geht er dieser Frage nach.
MDR KULTUR - Das Radio Do 23.06.2022 04:10Uhr 03:37 min
Infos zur Sendung
Auf der Aussichtsplattform der Blick durchs Fernrohr vom Hügel auf die Stadt. Ein Er, eine Sie, ein Padre Squirrel nebst 32 oder 34 Eichhörnchen, die zum richtigen Zeitpunkt zur Hilfe kommen. DLF Kultur 2018
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.06.2022 22:00Uhr 47:31 min
2014 wird auf Initiative der neuen Kinder von Hoy, der Punk Kinder aus dem Dock, im Stadtzentrum ein Mahnmal aufgestellt, das an das Pogrom von 1991 erinnert. Und auch sie werden die Stadt verlassen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 03.06.2022 09:00Uhr 26:24 min
Kultur
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
394 Audios