Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Werner Fischer aus Erfurt hat sich beim Redakteur gemeldet. Er sagt: "Ich trinke oft alkoholfreies Bier. Doch wie kommt der Alkohol aus dem Bier raus?"
Nordhausen geht in Sachen Klimawandel und Ökologie neue Wege: "WBGreen One" ist ein Mietshaus, aus dessen Außenwänden Pflanzen wachsen. Das Gebäude der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz ist ein Vorzeigeprojekt.
Alexander Schubert stellt dieses Mal etwas vor, womit man sich helfen kann, falls das Feuerzeug mal nicht funktioniert: ein Feuerstahl. Außerdem probiert er eine Jacke aus, die richtig warm hält.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 10:23Uhr 04:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise verkaufen Bio-Läden und Supermärkte immer weniger Bio-Produkte, warnt der Bundesverband Naturkost Naturwaren. Wie ernst ist die Situation?
Kultur
Das Höhlenversteck von Turnvater Jahn, Töpfermärkte in Waldenburg oder einfach die schönsten Parks – wir haben interessante Veranstaltungen und Ausflugsziele in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammengestellt.
Wie sieht ein Anti-Diebstahl-Ruckasack aus? Welche Besonderheiten weist er auf? Außerdem stellt Alexander Schubert eine Lehrertasche vor, die an das Fahrrad angehängt werden kann.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 10:22Uhr 04:47 min
Viele Essenszutaten werden teurer. Wie kann man dennoch lecker kochen und kein Geld verschwenden? Christian Henze zeigt wie das geht, mit Tricks aus der Profi-Küche. Denn Gutes muss nicht teuer sein.
MDR-Reporter Stefan Ganß trifft für seine fünfteilige Serie Menschen, die "anders" sind und das auch zu spüren bekommen. Andere Hautfarbe, anderer Körper, anderes Alter – Stefan Ganß begleitet sie in ihrem Alltag.
Falls sie glauben, dass sie ganz allein im Supermarkt entscheiden, was alles in ihrem Einkaufskorb landet, dann müssen wir Sie enttäuschen. Die Inhaber der Lebensmittelgeschäfte nutzen vielfältige psychologische Tricks.
Sascha Wüstemann aus Ilmenau will mit einer Petition den versprochenen Straßenausbaubeiträge-Härtefallfonds durchsetzen. Vom Redakteur will er wissen, warum es da bisher noch hakt.
Ratgeber
Auch Autoteile sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Vieles muss regelmäßig kontrolliert und getauscht werden. Achten Sie aufs Verfallsdatum rund ums Auto mit Hilfe unseres Experten Andreas Keßler.