Sonntags | 18:00-18:30 Uhr Mensch Nachbar schaut über Grenzen
Hauptinhalt
Drei Länder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator oder unsere Moderatorin mit den Kollegen Petr Kumpfe in Liberec und Tomasz Sikora in Wrocław.

Themen am 5. Februar 2023:
- Ehelos und ohne Nachwuchs: Immer mehr polnische Paare entscheiden sich bewusst gegen Kinder und einen Trauschein
- Vom Kinderstar zur Pop-Ikone: Karel Gotts Gesangspartnerin Darinka feiert ihren 50. Geburtstag
- Erst gefürchtet – jetzt vergessen: Warum Corona bei unseren Nachbarn keine große Rolle mehr spielt
Moderation: Roman Nuck
Mehr Infos zur Sendung |
---|
Mit der Hörfunksendung "Mensch Nachbar" baut MDR SACHSEN die Zusammenarbeit mit den Kollegen in Tschechien und Polen aus. Eine trinationale Zusammenarbeit, die kürzlich mit dem Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis gewürdigt wurde.
Bereits seit 2015 sendet der MDR SACHSENSPIEGEL sonntags den Nachrichtenblock "Unsere Nachbarn" in Kooperation mit den Fernsehstationen Česka televize (ČT) und Televizja Polska (TVP). Eine trinationale Zusammenarbeit, die kürzlich mit dem Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis gewürdigt wurde.
Über die Nachbarn bei Radio Wrocław und Česky rozhlas
Die Hörfunksendung "Mensch Nachbar" entsteht in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Radio Wrocław (Polen) und Česky rozhlas (Tschechien). Radio Wrocław berichtet ebenfalls in der Sendung "Hallo Sąsiedzi!" über die Nachbarländer Deutschland und Tschechien:
Die Kollegen von Česky rozhlas berichten in ihrem Auslandprogramm bei Radio Prague International über die Geschehnisse in Tschechien. Und das in deutscher Sprache: