Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit dem Klimawandel verändert sich auch in Thüringen die Gefahrenlage bei Extremwettereignissen. Darauf reagieren die Behörden und überprüfen alte Festlegungen - mit Folgen für Hausbesitzer.
Täglich landen Essensreste aus Restaurants im Müll - ein großer Kostenfaktor für Gastronomen. Ein chinesischer Restaurant-Betreiber aus Erfurt möchte gegen Lebensmittelverschwendung ankämpfen und setzt auf Strafgebühren.
Nach monatelangem Aufpeppeln vermittelt das Tierheims Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte.
Sachsen
Kurze Bauzeit - wo gibt es das noch? Zum Beispiel in der Gemeinde Steinberg im Vogtland. Sie legt mit ihrem Kita-Neubau einen Turbostart hin. Bürgermeister Gruner: "Es ist unsere Kita. Hier geht es um unsere Kinder."
Wasserspaß für alle: Beim Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg erwartet Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller Workshops, Wettbewerben und Familienprogramm.
Jobcenter haben immer weniger Geld, um für Arbeitslose Arbeitsgelegenheiten und andere Fördermaßnahmen zu bezahlen. Insbesondere für die wirksamsten Instrumente gegen Langzeitarbeitslosigkeit fehlen die Mittel.
Nachrichten
Russlands Präsident Waldimir Putin hat beim Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges einen Vergleich mit dem Kampf gegen Nazi-Deutschland und dem Angriff auf die Ukraine gezogen.
"Frieden" und "Gemeinsinn" – das waren die Schlüsselworte in der ersten Ansprache des neuen Papstes, Leo XIV.. Der 69-Jährige ist der erste US-Amerikaner und der erste Augustiner auf dem Stuhl Petri. Was das bedeutet:
Im Saale-Holzland-Kreis sind erneut DHL-Transporter Ziel einer Sachbeschädigung geworden: Dieses Mal tauchten Schriftzüge mit Bezug zum FC Carl Zeiss Jena auf. Das erinnert an einen Vorfall aus dem April.
Bei einem Dachstuhlbrand in der Fußgängerzone in Pößneck ist ein Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Die Feuerwehr war mit 90 Kameraden im Einsatz.
Er brach in Häuser ein, bedrängte Kinder, stahl aus einer Kirche und stoppte Autofahrer. Nun wurde der Mann aus Grammetal im Weimarer Land in eine psychiatrische Einrichtung gebracht - und kurz darauf wieder entlassen.
Die Stadtwerke in Freiberg haben am Donnerstagabend einen flächendeckenden Stromausfall gemeldet. Aktuell sind noch wenige Teile der Altstadt ohne Strom.
Mit einer Militärparade hat Russland den 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland gefeiert. Dabei rechtfertigte Russlands Präsident Wladimir Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 09:49Uhr 00:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bundeskanzler Merz hat mit US-Präsident Trump telefoniert. Es ging um Zölle und die Ukraine. War der erste Kontakt gelungen? Wir haben den Geschäftsführer der Münchner Sicherheitskonferenz, Benedikt Franke, gefragt.
MDR AKTUELL Fr 09.05.2025 08:37Uhr 03:29 min
Link des Audios
Download
Im Rathaus von Montecchio Maggiore schmücken Wandzeichnungen das Büro. Spät kam heraus, dass sie vom DDR-Maler Willi Sitte stammen. Gemalt hat sie der damals 23-jährige Wehrmachtssoldat, der die Seiten gewechselt hatte.
artour Do 08.05.2025 21:15Uhr 05:24 min
Infos zur Sendung
In Halle an der Saale hat Superstar Peter Maffay an der Kasse eines Supermarktes gearbeitet – natürlich für einen gute Zweck.
BRISANT Do 08.05.2025 17:15Uhr 00:28 min
Lettland zählt in der EU zu den Negativ-Spitzenreitern was tödliche Autounfälle unter Alkoholeinfluss angeht. Um die Zahl der Verkehrstoten zu senken, droht betrunkenen Fahrern seit 2022 die Beschlagnahme ihres Autos.
MDR AKTUELL Sa 19.04.2025 11:22Uhr 03:46 min
Am Donnerstag ist Welttag des Roten Kreuzes. Den kann man nicht genug würdigen. Seit 1948 setzen sich die meist ehrenamtlichen Helfer für Menschlichkeit ein. Ein Mann, der sich schon lange engagiert, ist Andreas Huhn.
MDR um 2 Do 08.05.2025 14:00Uhr 07:20 min
Hat der Regen der vergangenen Woche ausgereicht, um den Grundwasserspeicher in Sachsen wieder aufzufüllen? Experten antworten darauf ganz trocken: nein.
Sport
Die Ausgangslage im Kampf um die Champions-League-Plätze könnte für RB Leipzig besser sein. Um zumindest die eigenen Hausaufgaben zu machen, fordert Trainer Löw zwei Siege im Endspurt. Am Samstag geht es nach Bremen.
Der Hallesche FC holte zuletzt satte sieben Punkte auf Spitzenreiter Lok Leipzig auf. Nun könnten dem HFC aber die Partien ausgehen. Am vorletzten Spieltag kommt Zehlendorf. Zuvor heißt es Daumendrücken für Plauen.
Jeremiaha Maluze von Rot-Weiß Erfurt hat bei der Abstimmung zum "Volltreffer der Woche" die Konkurrenz von RB Leipzig und dem Halleschen FC distanziert.
NHL-Profi Moritz Seider ist der jüngste deutsche WM-Kapitän seit fast 55 Jahren. In Erfurt begann einst sein Weg. Mit Freundin Anna Seidel ist er längst in Detroit heimisch. Dort vermisst er nur Omas Thüringer Klöße.
MDR AKTUELL Fr 09.05.2025 09:36Uhr 01:18 min
Bei der Görlitzer Polizei wurden dutzende betrügerische Anrufe gemeldet. Die Masche blieb größtenteils erfolglos - in einem Fall erbeuteten die Betrüger tausende Euro.
Für ein gutes Stück Fleisch vom Grill werden kreative Ideen für Dips und Saucen gebraucht. Besonders gut gelingt Selbstgemachtes wie zum Beispiel Guacamole. Robin Pietsch bringt noch zwei weitere Rezepte mit.
Camping boomt, auch in Thüringen. Vielerorts öffnen neue Stellflächen. Auf einer Fachtagung haben sich die Betreiber der Stellplätze vernetzt. Und dabei auch über Probleme – etwa mit Wohnwagen – gesprochen.
Ein Schwimmteich wird erst durch die richtige Pflanzenwahl zu einem Biotop, in dem sich Mensch und Tier wohl fühlen. Aber nicht jede Pflanze wächst an und in jedem Teich. Entscheidend ist der Nährstoff- und Kalkgehalt.
Kultur
In der Robotron-Kantine Dresden findet erstmals das dreitägige "All4/1 Hip Hop Festival" statt. Die Veranstaltung will die Vielfalt der lokalen Hip Hop-Szene zeigen – mit Rap, Breakdance, Graffiti und Street Art.
Nachdem Teile der Oper Halle unter Wasser standen, haben die Bühnen Halle nun ihr neues Programm vorgestellt – darunter eine Bestseller-Inszenierung nach Mariana Leky und als Weihnachtsstück "Spuk unterm Riesenrad".
Das Deutsche Institut für Animationsfilm eröffnet in den Räumen der Technischen Sammlungen Dresden eine neue Dauerausstellung. Die Schau "Bild für Bild – Phase für Phase" rückt auch westdeutsches Schaffen in den Fokus.
In Rudolstadt lernte Schiller seine zukünftige Frau kennen – und Goethe. Der historische Ort ist heute ein Museum. Weil es Besuchern eine spannende Zeitreise ermöglicht, wird das Haus mit dem Museumspreis ausgezeichnet.
Wissen
Der Mensch richtet seinen Blick gern Richtung Mond und Mars – dabei kennt er den eigenen Planeten Erde teils noch überraschend schlecht. Forscher warnen: Dieses Unwissen könnte zum Problem werden.
In Geräten, die zu Herstellung von grünem Wasserstoff dienen, sind seltene Materialien verbaut. Diese zu recyclen ist eine kritische Aufgabe im Rahmen der Energiewende. In Sachsen wurden dafür Verfahren entwickelt.
Es ist nicht die Frage nach Henne und Ei. Sondern die, wo die Eier am ehesten kaputt gehen. Viele von uns haben in der Schule gelernt: an der Spitze sind sie besonders stabil. Aber stimmt das auch?
Ein Halo über Halle – nein, das ist kein Vertipper. Hier geht es nicht um ein Hallo für Halle, sondern um eine seltene Himmelserscheinung, die dort gerade zu sehen war: Ein Halo um die Sonne.
Geburtstag: Shopping Queen Star Guido Maria Kretschmer wird 60. Wussten Sie, dass der Mode Designer sein erstes Geld auf einem Hippie Markt auf Ibiza verdiente und von Udo Lindenberg entdeckt wurde? 5 Fakten:
Marie Nasemann und Ehemann Sebastian Tigges haben sich getrennt. Sie haben zwei Kinder und den Podcast Family Feelings. Die Influencerin, Ex GNTM Kandidatin und der Anwalt gaben ihre Trennung auf Instagram bekannt.
Margrethe, die ehemalige Königin von Dänemark, muss ins Krankenhaus. Grund zur Sorge? Die Erklärung des Hofes: Sie leide an einer Erkältung.
Zwickau erinnert mit Ausstellungen, Theater und Diskussionen an die NSU-Opfer. Im Fokus: die Stimmen der Angehörigen - ein starkes Zeichen gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur.
Die Politik gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus nicht besonders wirksam, sondern erlässt eine "Notlage". Die AfD klagt gegen ihre Einstufung als rechtsextrem und manche Medien scheitern daran, das zu erklären.
Die CDU in Sachsen fordert einen raschen Ausbau der Zugverbindungen nach Polen – wie von Bundeskanzler Friedrich Merz in Warschau angekündigt. Laut CDU-Verkehrspolitiker Andreas Nowak gab es jahrelang kaum Fortschritte.
Ein Zeitreisender landet nach einem Systemabsturz in voller Weltraum-Montur mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025.
Nur per Tastatur oder direkt miteinander reden ist ein Unterschied. Darum laden wir wieder zum Treffen "in echt" ein bei einer Wanderung. Ihre Pseudonyme bleiben daheim oder im Rucksack, damit es unvoreingenommen zugeht.
MDR KULTUR und MDR KLASSIK suchen engagierte Menschen, die sich für Kulturangebote in ihrem Ort einsetzen. Zum Dank kommt der MDR-Rundfunkchor und singt für sie. Bewerben Sie sich jetzt für den Sommergesang 2025!