Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Gesetzlichen Krankenkassen müssen sparen. Der Kassenärzteverband (KBV) will daher Leistungen streichen – etwa Mutter-Kind-Kuren. Das sorgt für Widerspruch bei Kassen und Mütterverbänden.
Die Chemie-Branche in Deutschland steckt in der Krise. Und damit ein Industriezweig, der in Mitteldeutschland vielen Menschen Arbeit gibt.
Der Magdeburg-Attentäter hat einen Brief an ein Opfer des Anschlags geschrieben. Wie das überhaupt möglich sein konnte, kritisiert der SPD-Politiker Rüdiger Erben. Die Generalstaatsanwaltschaft gibt Antworten.
Ein Junggesellenabschied, kurz JGA, kann ins Geld gehen, muss es aber nicht. Welche Kosten bei der Planung für Junggesellinnen und Junggesellen anfällen und wer dabei in die Tasche greifen muss, erfahren Sie hier.
Kultur
Der Künstler Thomas Leu soll eine antisemitische Schmähplastik an der Stadtkirche Calbe dauerhaft verhüllen. Demnach soll es die derzeitige temporäre Verhüllung ersetzen und ihr ein neues und dauerhaftes Gesicht geben.
Nachrichten
Russland hat in der Nacht die Ukraine massiv mit Drohnen angegriffen. In der Region Sumy starben dabei drei Frauen. Polen hat seine Luftwaffe wegen russischer Angriffe auf die Westukraine aktiviert.
Sport
Die Erfurter Polizei hat am Wochenende einen Mann vom Balkon eines Hochhauses befreit. Zuvor war es offenbar zu einem Streit zwischen dem 25-Jährigen und einer Frau gekommen - daraufhin wurde er ausgesperrt.
In Zwickau wurde ein 36-jähriger Mann schwer verletzt gefunden und starb daraufhin im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Zeugen werden dringend gesucht.
Für die Bürgermeisterwahl in Hettstedt gibt es vier mögliche Kandidaten. Eine Frau und drei Männer wollen ins Rathaus. Der amtierende Bürgermeister Dirk Fuhlert tritt nicht wieder an.
Zwei Betrunkene haben die Feuerwehr in Mansfeld bei einem Einsatz gestört und attackiert. Es gab Verletzte.
Spezialkräfte der Polizei haben eine Wohnung in Sangerhausen gestürmt, weil dort eine Waffe vermutet wurde. Sie fanden allerdings nur die Reste von Pyrotechnik.
Bei starkem Regen hat es am Sonntag auf der A38 in Nordthüringen zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Minuten gegeben. Auch auf der A4 krachte es. Insgesamt wurden fünf Menschen verletzt.
In Baden-Württemberg ist ein Regionalzug entgleist. Mindestens drei Menschen starben, viele wurden verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Erdrutsch die Ursache für das Unglück.
MDR FERNSEHEN Mo 28.07.2025 07:10Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Schottland haben sich EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen und US-Präsident Trump im Zollstreit geeinigt. Die USA heben den Basiszoll nicht auf 30, sondern nur auf 15 Prozent an.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 27.07.2025 21:45Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Nach zwei Monaten hat die israelische Regierung erstmals wieder Hilfsgüter nach Gaza gelassen. Zuvor hatte es heftige internationale Kritik gegeben. Ganz Gaza leidet unter einer akuten Hungerkrise.
MDR aktuell So 27.07.2025 18:00Uhr 01:13 min
Immer mehr Menschen sind auf die Versorgung durch Tafeln angewiesen. Gleichzeitig gehen die Lebensmittelspenden stetig zurück. In Thüringen geht man deshalb jetzt neue Wege, um die Versorgung zu sichern.
MDR aktuell So 27.07.2025 18:00Uhr 02:13 min
Im Ferropolis haben sich die besten Grillerinnen und Griller Deutschlands getroffen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir waren mittendrin und wollten natürlich wissen: Was sind die Grill-Trends des Jahres?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 26.07.2025 19:00Uhr 03:02 min
Ganz selbstbewusst bezeichnen die Einheimischen das Kirnitzschtal als das schönste Tal im Elbsandsteingebirge. Und seit 25 Jahre nun schon wird hier einmal jährlich groß gefeiert.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 26.07.2025 19:00Uhr 02:00 min
Pflegebedürftige müssen in Deutschland im Schnitt um die 3.000 Euro im Monat für einen Heimplatz bezahlen. Doch es gibt Unterschiede zwischen Ost und West.
Die UEFA hat für die Fußball-EM der Frauen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Claudia Kemfert sieht Fortschritte, macht aber auch Verbesserungsvorschläge. Und: Wie klimaschädlich sind die NATO-Rüstungsziele?
MDR AKTUELL Mi 23.07.2025 08:00Uhr 49:40 min
Link des Audios
Download
Fernsehen
In der EU sollen die Emissionen bis 2040 um 90 Prozent gesenkt werden. Dabei setzt die EU-Kommission auch auf Klimazertifikate. Claudia Kemfert sieht das kritisch. Und: Umstrittene Klima-Äußerungen von Kanzler Merz.
MDR AKTUELL Mi 09.07.2025 15:35Uhr 41:59 min
Der zweitgrößte Stahlkonzern der Welt, ArcelorMittal, stoppt in Deutschland zwei Klima-Projekte. Die Begründungen sieht Claudia Kemfert kritisch. Was steckt dahinter? Und: Kappt Deutschland seine Klimaziele?
MDR AKTUELL Mi 25.06.2025 08:00Uhr 47:00 min
Wir besprechen aktuelle Studien zum Klimawandel und ordnen sie ein. Wir beobachten die deutsche Klimapolitik und bewerten sie. Klimaökonomin Claudia Kemfert gibt im Podcast außerdem Tipps für ein nachhaltigeres Leben.
88 Audios
Die Regionalliga ist wieder gestartet und damit auch unsere Abstimmung zum "Volltreffer der Woche". In die Auswahl geschafft haben es Phillip Aboagye, Tobias Müller und Alexander Prokopenko.
Schwimmerin Isabel Gose galt bei der WM zwar nicht als Topfavoritin, aber als Medaillenkandidatin über 1.500 Meter Freistil. Im Vorlauf war bereits Schluss. Die Magdeburgerin berichtet von mentalen Herausforderungen.
Carl Zeiss Jena feiert einen Einstand nach Maß in die neue Saison. Das Team von Trainer Volkan Uluc führt überforderte Babelsberger vor allem in der ersten Hälfte vor und sichert sich souverän drei Auswärtspunkte.
Der Chemnitzer FC ist wie angekündigt mit offensiver Marschroute in die Saison gestartet. Gegen den Greifswalder FC zeigte das Team von Benjamin Duda viel Spielwitz und gewann knapp, aber verdient.
Mitte Juli bis Mitte August ist Paarungszeit beim Rehwild. Dann ist der Bock los, der seine Rehdame jagt. Dadurch kann es vermehrt zu Wildwechseln auf den Straßen kommen. Es wird daher vor erhöhter Unfallgefahr gewarnt.
Wandern im Harz – aber extrem: In Wernigerode haben sich am Wochenende Langstreckenwanderer zu einer 24-stündigen Wanderung getroffen.
Es gibt Möglichkeiten, einen Wald darauf vorzubereiten, sich selbst vor Waldbränden zu schützen: etwa mit bestimmten Baumarten und Waldbrandriegeln. Wie das funktioniert.
Wann wäre der richtige Zeitpunkt, über eine ambulante Tagespflege nachzudenken? Was passiert in einer Tagesflege? Wie läuft die Beantragung? Im Expertenrat klärten wir auf.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 22.07.2025 12:00Uhr 21:29 min
Wissen
Herrnhut in der Oberlausitz wurde vor einem Jahr zum Welkulturerbe ernannt. Was hat sich in der historischen Siedlung seit dem getan? Ein Tourismus-Boom blieb bisher zumindest aus.
In der kommenden Spielzeit wird das Theater Erfurt eine Puccini-Oper zeigen. Am Bühnenbild wird gerade schon gebaut – und vom TÜV getestet. Denn eines der zentralen Elemente ist eine Rutsche.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 25.07.2025 19:00Uhr 03:07 min
Die Theater in und um die Kulturhauptstadt Chemnitz bieten im August 2025 tolle Stücke, die zum Sommer passen und die es zu erleben lohnt. Darunter eine Operette auf dem See, Schauspiel in der Sauna und Festivals.
Im Botanischen Garten Jena zeigt eine Ausstellung fantasievolle Skulpturen von Matthias Garff. Es handelt sich um Tiere wie Biber und Schwan – gefertigt aus alten Schaufeln, Handschuhen und anderen Alltagsgegenständen.
Die Zahl lässt sich gut merken: 10.000 Schritte pro Tag sollten es schon sein, haben wir gelernt. Aber lässt sich das wissenschaftlich halten? Australische Wissenschaftler sind zu überraschenden Erkenntnissen gekommen.
Dating Apps machen es möglich: Innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden wir, ob uns unser Gegenüber sympathisch ist. Aber nach welchen Kriterien tun wir das? Ein internationales Forschungsteam hat das untersucht.
Waffen schaffen nicht nur Zerstörung, sondern auch Emissionen: Panzer, Jets, Bomben und Wiederaufbau setzen Millionen Tonnen CO₂ frei – eine Klimabilanz, die meist unterm Radar bleibt.
Das Essen in deutschen Kliniken und Pflegeheimen ist ungesund und umweltschädlich. Laut einer Studie gibt es zu wenig Gemüse, Obst und Vollkorn, dafür zu viel Weißmehlprodukte, Zucker, Salz und gesättigte Fette zu essen.
In London gibt es ein Orchester, das ausschließlich mit Instrumenten aus Gemüse musiziert. Diese Methode ist so ungewöhnlich, dass sogar König Charles schon zur Karotten Flöte gegriffen hat.
Einst bei Popstars gecastet, jetzt zurück auf der Bühne: Zum ersten Mal seit Jahren sind Monrose wieder aufgetreten. Auch wenn Mandy Capristo fehlte, waren die Fans beim Christopher Street Day in Berlin begeistert.
Nach dem Rücktritt zweier Manager im Zuge des Kiss Cam Eklats während eines Konzerts von Coldplay hat Astronomer eine neue Sprecherin vorgestellt. Schauspielerin Gwyneth Paltrow übernimmt diese Rolle vorübergehend.
David H. ist verurteilter Rechtsextremist und arbeitet bei einer Chemnitzer Sicherheitsfirma, die auch Polizeistationen bewacht. Die Behörden wussten Bescheid – und dennoch hat die Sicherheitsfirma Aufträge erhalten.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kann sich ein erheblicher Teil der Menschen keinen Urlaub leisten. Besonders viele Thüringer haben nicht genug Geld, um wenigstens eine Woche im Jahr zu verreisen.
Nur wenige Thüringerinnen und Thüringer können von ihrer gesetzlichen Rente einen Platz im Pflegeheim bezahlen. Die Sozialverbände sind alarmiert und fordern drastische Reformen.
Mit südamerikanischen Klängen startet am 8. August 2025 der 34. MDR-Musiksommer auf dem Theaterplatz der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz.
Am 6. August laden wir zum Dialog in die Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz ein. Kommen Sie mit unseren Journalistinnen und Journalisten über das "Milliardenprojekt Energiewende" ins Gespräch. Melden Sie sich hier an!
Am 25. Juli präsentiert der MDR seine neue Live-Show "Hol dir deine Show" mitten auf den Blaulichttagen in Beuster – mit spannenden Begegnungen, mitreißenden Oldtimer-Highlights und vor allem ganz viel Miteinander.