Fußball | Regionalliga Carl Zeiss Jena kassiert Dämpfer zum Auftakt
Hauptinhalt
1. Spieltag
Meisterschaftskandidat Carl Zeiss Jena hat zum Auftakt der Regionalliga-Saison gleich einen Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert verlor beim Berliner AK durch Elfmeter-Nachschuss mit 0:1 (0:1).
Die Gastgeber starteten vor 2.000 Zuschauern im Poststadion mit viel Druck in die Partie. Ahmad Rmieh hatte sogleich eine gute Chance nach schnellem Konter durchs Mittelfeld, doch vergab (2.). Nach und nach kam Jena besser ins Spiel, nach einem kapitalen Fehlpass eines Berliners hatte Fabian Eisele nur noch BAK-Torwart Pascal Kühn vor sich, doch der bügelte den Fehler seines Mitspielers wieder aus.
El-Jindaoui trifft im Nachschuss
Just in diese Phase hinein konterte der BAK erneut - diesmal mit schwerwiegenden Folgen für Jena: Michel Ulrich spurtete auf und davon, war schon vorbei an Jena-Keeper Tom Müller und wurde dann von Neuzugang Burim Halili zu Fall gebracht. Schiedsrichter Daniel Köppen entschied auf Elfmeter und Gelb gegen Halili. Nader El-Jindaouli lief an, scheiterte zunächst an Müller, verwandelte dann aber den Nachschuss zum 1:0 (37.).
Jena kann nicht mehr reagieren
Nach dem Seitenwechsel traf zunächst El-Jindaoui erneut, doch stand dabei wohl in Abseitsposition. In der Folge versuchte Jena, auf den Rückstand zu reagieren - doch der BAK war jederzeit präsent in den Zweikämpfen und gestattete den Gästen nur wenige große Möglichkeiten. Zu Diskussionen kam es, als der eingewechselte Leon Bürger im BAK-Strafraum ebenfalls zu Fall kam, doch Schiedsrichter Köppen auf Weiterspielen entschied. Auf der anderen Seite hätten Ulrich sowie der ebenfalls eingewechselte Abu-Bakarr Kargbo das Spiel vorentscheiden können.
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 24. Juli 2021 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/8fb063a1-334a-48f5-94be-7b030c9425c0 was not found on this server.