Fußball | Regionalliga Großer Kehraus beim BFC Dynamo
Hauptinhalt
Nach dem verpassten Aufstieg in die 3. Liga trennt sich der BFC Dynamo von elf Spielern. Einige Abgänge überraschten dabei, so der von Stammkeeper Dmitri Stajila und Sebastian Hertner. Dafür kamen bisher zwei Neue an die Spree.

Der letzte Regionalliga-Meister der Nordost-Staffel hat gleich elf Spieler verabschiedet. Wie die Hauptstädter mitteilten, wird auch Stammkeeper Dmitri Stajila den Verein verlassen müssen. Der 30-Jährige war im vergangenen Sommer gekommen und die unumstrittene Nummer eins zwischen den Pfosten. Der 2,04 Meter große Moldauer absolvierte in der letzten Spielzeit 37 Regionalliga-Pflichtspiele für den BFC und besitzt eigentlich noch Vertrag bis 2023.
Auch Steinborn und Hertner weg
Neben dem Keeper, der sich ausgerechnet in den Aufstiegsspielen gegen den VfB Oldenburg einige Patzer erlaubt hatte, werden auch zehn Feldspieler nicht mehr das Trikot des BFC tragen: Cedric Braun, Bastian Schrewe, Marcel Stutter, Justin Möbius, Emiliano Zefi, Justin Reichstein, Matthias Steinborn, Theodor Bergmann, Andor Bolyki und Sebastian Hertner. Bolyki hatte sich bereits dem Halleschen FC angeschlossen, Bergmann seine Karriere beendet. Hertner war eigentlich ebenfalls mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet.
Zudem hatte sich der Verein nach den Oldenburg-Spielen überraschend von Trainer Christian Benbennek getrennt. Heiner Backhaus soll nun den nächsten Anlauf wagen.
Bisher zwei Neuzugänge
Zwei Spieler wurden indes neu bei den Berlinern vorgestellt. Arthur Ekalle kommt vom FC Rot-Weiß Koblenz, wo auch Trainer Backhaus zuletzt gearbeitet hatte. Zudem wechselt Leonidas Tiliudis vom FC Gießen an die Spree. Außerdem verlängerten u.a. Topstürmer Christian Beck und Kapitän Andreas Pollasch ihre Verträge.
rei/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 06. August 2022 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/125a1895-8418-4588-a634-73b2c51a2ad9 was not found on this server.