"Volltreffer der Woche" Auf einen Blick: Volltreffer-Sieger der Saison 2022/23
Hauptinhalt
Wir suchen jede Woche den "Volltreffer der Woche". Und hier führen wir Statistik: Wer gewann wann in der Volltreffer-Wahl? Welches Team räumte die meisten Siege ab? Und das Ganze fein sortiert nach Datum und Prozenten.

Abstimmung 12. Dezember bis 15. Dezember
1. Jonathan Muiomo (FC Carl Zeiss Jena) - 76 Prozent
2. Nils Miatke (ZFC Meuselwitz) - 13 Prozent
3. Lenn Jastremski (FC Erzgebirge Aue) - 10 Prozent
Abstimmung 5. Dezember bis 8. Dezember
1. Artur Machts (FC An der Fahner Höhe) - 46 Prozent
2. Romario Hajrulla (FC Rot-Weiß Erfurt) - 39 Prozent
3. Maximilian Krauß (FC Carl Zeiss Jena) - 17 Prozent
Abstimmung 28. November bis 1. Dezember
1. Artur Mergel (Rot-Weiß Erfurt) - 70 Prozent
2. Chris Löwe (Chemnitzer FC) - 26 Prozent
3. Florian Hansch (ZFC Meuselwitz) - 4 Prozent
Abstimmung 21. bis 24. November
1. Marlene Müller (RB Leipzig) - 57 Prozent
2. Moritz Kretzer (VFC Plauen) - 27 Prozent
3. Oleksii Ohurtsov (FC Carl Zeiss Jena) - 26 Prozent
Abstimmung 14. bis 17. November
1. Justin Petermann (FC Carl Zeiss Jena) - 57 Prozent
2. Dominik Steczyk (Hallescher FC) - 29 Prozent
3. Marco Schikora (FC Erzgebirge Aue - 14 Prozent)
Abstimmung 7. bis 10. November
1. Romario Hajrulla (Rot-Weiß Erfurt) - 79 Prozent
2. Ahmet Arslan (SG Dynamo Dresden) - 11 Prozent
3. Tom Zimmerschied (Halleschen FC) - 10 Prozent
Abstimmung 1. bis 3. November
1. Leon Gümpel (1. SC 1911 Heiligenstadt) - 61 Prozent
2. Chris Löwe (Chemnitzer FC) - 31 Prozent
3. Patrick Baudis (Germania Halberstadt) - 7 Prozent
Abstimmung 24. bis 27. Oktober
1. Eric Voufack (1. FC Lok Leipzig) - 52 Prozent
2. Baris Atik (1. FC Magdeburg) - 44 Prozent
3. Marvin Stefaniak (FC Erzgebirge Aue) - 4 Prozent
Abstimmung 17. bis 20. Oktober
1. Aaron Manu (Rot-Weiß Erfurt) - 53 Prozent
2. Theo Ogbidi (Lok Leipzig) - 38 Prozent
3. Sam Schreck (Erzgebirge Aue) - 9 Prozent
Abstimmung 10. bis 13. Oktober
1. Philipp Harant (BSG Chemie Leipzig) - 45 Prozent
2. Claudio Kammerknecht (Dynamo Dresden) - 32 Prozent
3. Nazzareno Ciccarelli (Rot-Weiß Erfurt) - 23 Prozent
Abstimmung 4. bis 6. Oktober
1. Luca Schuler (1. FC Magdeburg) - 66 Prozent
2. Dimitrij Nazarov (Erzgebirge Aue) - 29 Prozent
3. Luis Fischer (ZFC Meuselwitz) - 5 Prozent
Abstimmung 26. bis 29. September
1. Jan Dahlke (FC Carl Zeiss Jena) - 46 Prozent
2. Tom Bierschenk (Halleschen FC) - 28 Prozent
3. Ahmet Arslan (Dynamo Dresden) - 26 Prozent
Abstimmung 19. bis 22. September
1. Kay Seidemann (Rot-Weiß Erfurt) - 58 Prozent
2. Maximilian Jansen (FSV Zwickau) - 33 Prozent
3. Stefan Korsch (Germania Halberstadt) - 9 Prozent
Abstimmung 12. bis 15. September
1. Kai Morgeneier (Carl Zeiss Jena U14) - 61 Prozent
2. Moritz Kwarteng (1. FC Magdeburg) - 33 Prozent
3. Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) - 6 Prozent
Abstimmung 5. bis 8. September
1. Philipp Harant (Chemie Leipzig) - 49 Prozent
2. Marcel Bischoff (Steinbach-Hallenberg) - 26 Prozent
3. Jonas Nietfeld (Hallescher FC) - 25 Prozent
Abstimmung 22. bis 25. August
1. Artur Mergel (Rot-Weiß Erfurt) - 66 Prozent
2. Sascha Pfeffer (Lok Leipzig) - 22 Prozent
3. Ahmet Arslan (Dynamo Dresden) - 11 Prozent
Abstimmung 15. bis 18. August
1. Samuel Biek (Rot-Weiß Erfurt) - 54 Prozent
2. Marcel Hoppe (Carl Zeiss Jena) - 41 Prozent
3. Timo Werner (RB Leipzig) - 5 Prozent
Abstimmung 8. bis 11. August
1. Simon Noah Roscher (Rot-Weiß Erfurt) - 56 Prozent
2. Florian Brügmann (Chemie Leipzig) - 36 Prozent
3. Jessim Jallot (Germania Halberstadt) - 8 Prozent
MDR um elf